top of page

Willkommen in der Studen-Siedlung.

die Idee.

Die Architektur der Studen-Siedlung ist eine moderne Hommage an
die alten Ökonomiebauten des früheren Montlingen. Traditionelle
Elemente wie die grosszügige Verwendung von Holz oder ein Hof als Begegnungsort werden aufgegriffen und modern interpretiert. Dies zeigt sich in den um einen Hof gruppierten Holzbauten, einer Indach-Photovoltaik,
den effizienten Erdwärmesonden sowie den Vorbereitungen für Ladestationen von Elektrofahrzeugen, kombiniert mit komfortablen Wohnungen, die zeitgemäßen Wohnansprüchen gerecht werden.

die Idee.

Tradition trifft auf Zukunft

Das Projekt.

das Projekt.

Am Lettenweg in Montlingen entsteht eine einzigartige Siedlung aus vier
Holzbauten, die neben großzügigen Dächern und naturbelassenen Materialien vor allem durch ihren hohen Wohnkomfort überzeugen. Die komfortablen
Wohnungen bieten ein modernes, behagliches Wohnerlebnis und sind perfekt auf die Bedürfnisse zeitgemäßen Wohnens abgestimmt. Ein zentraler Begegnungshof bildet das Herzstück der Anlage und schafft eine einladende Gemeinschaftsatmosphäre,
da alle Wohnungen über diesen erschlossen werden.

In der ersten Etappe werden zwei der insgesamt vier Häuser errichtet.

Haus 3 ist ab dem 01.10.2025 bezugsfertig und Haus 4 ab dem 01.09.2025.

Ein schneller Überblick über die Studen-Siedlung

Familienfreundlich gelegen

Montlingen bietet Familien eine ideale Kombination aus vielseitigem Vereinsleben, ruhiger Atmosphäre und unmittelbarem Zugang zu Naherholungsgebieten. Hier finden Sie Kindergarten, Primar- und Oberstufenschule sowie Einkaufsmöglichkeiten direkt im Dorf, während der Bahnhof Oberriet nur 1,5 km entfernt liegt.

Wohnungsangebot

Das Wohnungsangebot umfasst 12 Mietwohnungen:
 

Vier 2.5-Zimmer-Wohnungen
(Parterre)

Sechs 3.5-Zimmer-Wohnungen
(4x Maisonette und 2x Parterre-Maisonette)

Zwei 4.5-Zimmer-Wohnungen
(Maisonette)

CO  freie Heizung und Kühlung

Eine energieeffiziente Erdsonde sorgt das
ganze Jahr über für optimalen Komfort:
Im Winter liefert sie den Wohnungen ausreichend Wärme, während im Sommer bei Bedarf durch Freecooling eine individuelle Kühlung möglich ist.

Infrastruktur für Elektrofahrzeuge

Die Tiefgarage bietet den Bewohnern der Siedlung ausreichend Parkplätze, die alle für die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge vorbereitet sind. Der Strom, der durch die Photovoltaikanlage erzeugt wird, kann für das nachhaltige und kostengünstige Laden der Fahrzeuge genutzt werden.

2

Photovoltaik

Die Studen-Siedlung setzt auf moderne Energiesysteme, die den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen fördern: Alle Dächer sind mit leistungsstarken Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, die Energie für die Wärmepumpe, den Eigenbedarf im Haushalt sowie für Elektrofahrzeuge bereitstellen.

Natürliche Materialien für Wohlfühlklima

Die Siedlung setzt auf naturbelassene Materialien
und sichtbare Holzoberflächen, die ein warmes, einladendes Wohnambiente schaffen. Pflegeleichte, geschliffene Sichtbetonböden ergänzen das
moderne Design. Die Holzbauweise sorgt zudem
für ein angenehmes Wohnklima und optimale Wärmeregulierung.

Standort

Baufortschritt

die Wohnungen.

das Angebot.

1. Bauetappe:
Haus 3 & Haus 4 – 2 Gebäude, 12 Wohnungen

Abstrakte Darstellung der Studen-Siedlung mit Hervorhebung der ersten Bauetappe.

Exklusiver Wohnkomfort und Privatsphäre

​​Jede Wohnung wird über einen Laubengang im Innenhof mit eigener Eingangstür erschlossen.
Alle Stockwerke sind barrierefrei per Aufzug erreichbar. Die Wohnungen bieten viel Privatsphäre,
hochwertige Innenausstattungen und einzigartigen Komfort.

 

Erdgeschosswohnungen haben direkten Zugang zur Umgebung und individuell gestaltbare Gärten.​​​
Alle Elternschlafzimmer (außer in 2.5-Zimmer-Wohnungen) verfügen über Ankleideräume mit
Einbauschränken. Maisonette-Wohnungen bieten zwei Bäder mit Dusche und Badewanne, während
2.5-Zimmer-Wohnungen über eine Dusche verfügen. Alle Bäder sind mit Spiegelschränken, Unterbaumöbeln
und praktischen Duschnischen ausgestattet.​

Die meisten Küchen (außer in mittleren Erdgeschosswohnungen) sind mit Kochinsel,
Induktionsherd, Geschirrspüler und Kühlschrank mit Gefrierfach ausgestattet. Jede Wohnung hat einen
Vorratsraum, einen Waschturm und einen großzügigen Balkon.​

Die Tiefgarage bietet ausreichend Stellplätze, alle mit Vorbereitungen für Ladestationen
von Elektrofahrzeugen. Ein Kellerabstellraum ist für jede Wohnung vorhanden.

Kontakt.

HomeLiv Immo GmbH

Buckstrasse 2

9463 Oberriet

T +41 71 744 00 11

info@homeliv.ch

Öffnungszeiten
MO – DO:   

08:00 – 12:00 Uhr

13.30 – 17.00 Uhr
FR:

08:00 – 12:00 Uhr

Danke für die Nachricht!

bottom of page